Nummer | 24/950-4 | |
Titel | Solarmonteur - Ausbildung mit Zertifikat | |
Fachgebiet | Solartechnik und Installation | |
Von | 18.11.2024 08:00 Uhr | |
Bis | 29.11.2024 17:00 Uhr | |
Anzahl Kurstage | 10 | |
Anmeldeschluss | 11.11.2024 | |
Max Teilnehmende | 16 |
Verpflegung | Mittagessen in der Kantine des Kurszentrums pro Tag CHF 19.00 exkl. 8.1% MWST | |
Kosten | CHF 3'950.- exkl. 8.1 % MWST | |
Bemerkung | Referent: Aurion Solarakademie mit Fachexperten aus der Solarindustrie | |
Inhalt | Der Solarmonteur Kurs bietet eine umfassende und praktische Ausbildung, die alle wesentlichen Aspekte der Solarmontage abdeckt: Grundlagen der Arbeitssicherheit und Umgang mit elektrischem Strom. Einführung in Elektrotechnik und Solarstrom zur Gestaltung effizienter PV-Anlagen. Praktische Anwendung der Montagebasis auf unterschiedlichen Dachtypen. Detailliertes Wissen und Praxisübungen für Steildach und Flachdach mit unterschiedlichen Unterkonstruktionen und Modularten. Einblicke in die technischen und sicherheitstechnischen Aspekte der PV-Systemmontage. Spezifische Kompetenzen in der Arbeitssicherheit nach SUVA-Richtlinien und PSAgA Zertifikat Repetition und Vertiefung des Gelernten zur Sicherstellung der Beherrschung der Materie. | |
Ziel | Teilnehmer des Kurses werden qualifiziert, um als Solarmonteure tätig zu sein, mit dem Schwerpunkt auf sofortiger Einsatzbereitschaft und minimalem Einarbeitungsaufwand für zukünftige Arbeitgeber. - Die Teilnehmer/-innen dieses Kurses: verstehen die essenziellen Sicherheitsaspekte beim Umgang mit elektrischem Strom und Solartechnik - wenden die fünf Sicherheitsregeln selbstständig an, um einen spannungsfreien Zustand an PV-Anlagen zu gewährleisten. - erlangen die Fähigkeit, Solarinstallationen nach Montageanleitung auszuführen und dabei Sicherheits- und Qualitätsstandards zu berücksichtigen. - setzen die erlernten Techniken in die Praxis um, indem sie selbstständig Montageaufgaben auf verschiedenen Dächern durchführen. - erhöhen ihre Produktivität durch die effiziente Anwendung von Werkzeugen und Maschinen bei der Montage und Pflege. - montieren Unterkonstruktionen und Solarstromsysteme, einschliesslich der Verkabelung der Module. - identifizieren und lösen gängige Probleme bei der Solarinstallation und führen entsprechende Reparaturen kompetent durch. - üben die Installation verschiedener Solarsysteme, einschliesslich Indach- und Aufdachanlagen. - prüfen Solarmodule auf Mikrorisse und stellen sicher, dass die Systeme korrekt montiert und verkabelt sind. - setzen persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA) richtig ein und kennen die Handhabung von Sicherheitsausrüstung. - profitieren vom gemeinsamen Erfahrungsaustausch durch Gruppenübungen und Schulung durch erfahrene Fachexperten | |
Ort | Baumeister Kurszentrum Effretikon | |
Dauer | 10 Tage | |
Sprache | deutsch | |
Zielpublikum | Hilfsarbeiter aus handwerklichen Berufen, Quereinsteiger, Arbeitssuchende (RAV) | |
Voraussetzungen | Keine Höhenangst und Freude an der Arbeit im Freien (wetterfest) Deutsch Niveau A2 |
Freie Plätze | ![]() |